Über Pretti & So
Jazz ist mit seiner Vielfalt und Freiheit, seinem Reichtum an Melodien, Harmonien und Rhythmen eine der interessantesten Musikformen in der Musikgeschichte. Das Lösen von starren Arrangements und Instrumentierungen, die Möglichkeiten der Improvisation und der Variantenreichtum sind für Musiker Herausforderung und Faszination.
In diesem Sinne haben sich die Musiker von Pretti&So zusammengefunden, um in ihrer Freizeit alten und neuen Jazz, von Swing bis Modern ertönen zu lassen. Gute Gelegenheiten dafür sind private Parties, Firmenfeiern, Vernissagen, aber auch unkonventionelle Hochzeiten ohne die übl(ich)en Tanzspiele. Schließlich bieten Bars und Clubs wie das Café Stockwerk, die Hemingway Piano Bar, die Miles Jazz Bar, das Eckhaus oder das mo.xx (alle in Graz) den passenden Rahmen für eine "Swing Night".
Die Band existiert in loser Formation seit 1996, zunächst ohne Namen, dann als "Doctors of Swing". Der endgültige Name "Pretti&So" wurde Anfang 1998 nach einer Reihe gehirnzermarternden Sitzungen eingeführt und leitet sich von der Seele der Gruppe Gerhard Prettenhofer ("Pretti") ab. Häufige Fehlinterpretationen über die Herkunft vom englischen "pretty" entbehren jedoch jeglicher Grundlage.
Pretti&So ist nominell ein Sextett, aber fast jede Kombination von Duo bis Quartett ist möglich - sofern nur der Pretti dabei ist. Doch wie die Geschichte zeigt, ist jeder ersetzbar ...